Startseite
Selbstverteidigungskurs 4CD
09.04.2022Eine neue Galerie Selbstverteidigungskurs 4CD wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
27
Kooperative Kleinklasse - Ostern
07.04.2022Eine neue Galerie Kooperative Kleinklasse - Ostern wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
2
Kooperative Kleinklasse - Spende
07.04.2022Eine neue Galerie Kooperative Kleinklasse - Spende wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Der Verein Kleiner Sonnenschein bedachte die Kooperative Kleinklasse auch in diesem Schuljahr mit einer großzügigen Spende. Die Schriftführerin Irene Kapp überreichte Materialien zur Förderung der besonderen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler. Wir bedanken uns für eine Gewichtsweste, einen Anybook Audiostift mit Zubehör und verschiedene Montessori Materialien.
Weltgesundheitstag
07.04.2022Eine neue Galerie Weltgesundheitstag wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
„Unser Planet, unsere Gesundheit“
Thema des heutigen Weltgesundheitstages
Der Weltgesundheitstag ist ein Aktionstag der WHO und wird jährlich am 7. April begangen. Damit rückt die WHO ein Thema rund um die Gesundheit in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Auch im EH-Unterricht der MS Völkermarkt wird großer Wert auf regionale und ausgewogene Ernährung gelegt. Unter dem Motto „Eat smarter“ wurde heute von den Schülerinnen und Schülern ein köstlicher Frühlingssalat mit Frischkäsebällchen zubereitet. Mir als EH–Lehrerin ist es ein großes Bedürfnis, natürliche und schmackhafte Lebensmittel unserer heimischen Bauern zu verwenden. Heute vertreten waren Produkte vom Jauntaler Ziegenhof der Familie Uitz und vom Erschenhof aus St. Stefan. Den Schülerinnen und Schülern macht der EH-Unterricht sichtlich Spaß und leistet auch ei
Vorbereitungen für das OSTERFEST
06.04.2022Eine neue Galerie Vorbereitungen für das OSTERFEST wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Vor Ostern beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der 1C mit den Bräuchen rund um das Osterfest. Die Osterkerze symbolisiert mit ihrem Licht das Leben und die Auferstehung von Jesus. In der Osternacht wird sie feierlich am Osterfeuer entzündet. Im Religionsunterricht entstanden für das heurige Osterfest schöne eigens gestaltete Osterkerzen.
Selbstverteidigung
04.04.2022Eine neue Galerie Selbstverteidigung wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Die Sportlehrer Istvan Kovacs und Christiane Pikalo-Dobnig ermöglichen den Schülern der vierten Klassen im Unterrichtsfach einen Selbstverteidigungskurs - mit allen erforderlichen Techniken und Handgriffen, Bewegungsabläufen, um sich im Notfall selbst verteidigen und schützen zu können.
Gemeinschaftstag der 2A im Bildungshaus SODALITAS in Tainach
04.04.2022Eine neue Galerie Gemeinschaftstag der 2A im Bildungshaus SODALITAS in Tainach wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Wir, die Schülerinnen und Schüler der 2A-Klasse erlebten kurzweilige, abwechslungsreiche und erkenntnisreiche eineinhalb Tage im Bildungsheim Tainach. Sämtliche Spiele und Aktivitäten machten nicht nur sehr viel Spaß, sondern trugen auch dazu bei, den Anderen besser kennen zu lernen. Besonders aufregend fanden wir es, dass wir dort auch übernachten durften. Auch ein Besuch der hauseigenen Kapelle am nächsten Tag, deren Entstehungsgeschichte uns vom Rektor des Hauses, Herrn Josef Kopeinig nähergebracht wurde, durfte nicht fehlen. Ein besonderer Dank gilt Simone und Mario, die uns während dieser Zeit auf unserem Weg vom „Ich“ zum „Wir“ begleitet und unterstützt haben.
Tischtennis-Bezirksmeisterschaft - 2. Platz
02.04.2022Eine neue Galerie Tischtennis-Bezirksmeisterschaft - 2. Platz wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Unser Team erreichte bei der Bezirksmeisterschaft im Tischtennis den hervorragenden 2. Platz.
Betreuer: Istvan Kovacs
Mitwirkende Spieler:
4B: Jonathan Knopper-Spitzer, Nikolai Urank
4A: Maximilian Maierhofer, Niklas Haberl
Lesetagebuch der 3A und 3B
01.04.2022Eine neue Galerie Lesetagebuch der 3A und 3B wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Die Schüler der 3B beschäftigten sich mit dem Buch „Sechs Leben“. Dazu gestalteten wir Lesetagebücher. Wir arbeiteten selbständig und mit Freude daran. Durch das gemeinsame Lesen stärkten wir unsere Klassengemeinschaft. Da wir zusammen lasen, war das Buch leichter zu verstehen und wir konnten gemeinsam mitfiebern. In diesem Buch gab es sehr spannende und emotionale Stellen. Im Lesetagebuch konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. So kann Lesen in der Schule Spaß machen und man kann mehr Freude daran finden.
Klassentreffen 4C
26.03.2022Eine neue Galerie Klassentreffen 4C wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Klassentreffen der 4C
Zu meiner großen Überraschung erhielt ich vor einigen Tagen eine Einladung zum Klassentreffen der 4C Abschlussjahr 16/17. Gemeinsam mit meinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern schwelgte ich in der Pizzeria Don Carlo in Erinnerungen. Wir ließen die Lesenacht, unseren Aufenthalt in der Lobau und auf der Burg Finstergrün, die Sportwoche in Wagrain und die unvergesslichen Tage und Nächte in Wien nochmals an uns vorüberziehen. Während einige der Absolventen unserer Schule sich gerade auf die Matura oder die Lehrabschlussprüfung vorbereiten, haben manche schon ihre Lehre abgeschlossen und arbeiten in den verschiedensten Berufen. Ein herzlicher, gelungener Abend, den die jungen Leute wohl noch in den diversen Gaststätten Völkermarkts ausklingen ließen.
JumpWorld.One
25.03.2022Eine neue Galerie JumpWorld.One wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
JumpWorld.One – Ausflug Schulische Tagesbetreuung
Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung verbrachten heute einen sportlichen Nachmittag in der JumpWorld.One in Klagenfurt. Nach einer lustigen Busfahrt und einer kurzen Einführung ging es auch schon los. Mit Sprungsocken ausgestattet, testeten die Schüler und Schülerinnen die unterschiedlichsten Trampoline, die Schnitzelgrube sowie den Ninja Warrior Parkour. Saltos, Backflip, Hechtsprung und vieles mehr gaben die Mädels und Jungs zum Besten und ließen keine Möglichkeit aus, ihren Energien freien Lauf zu lassen.
Blumen im Frühling
25.03.2022Eine neue Galerie Blumen im Frühling wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Der Frühling ist da! Passend zur Jahreszeit gestalteten die Schülerinnen und Schüler im BE-Unterricht diese tollen Blumenkreationen. Während die Klasse 2c kunstvolle Blütendrucke herstellte, beschäftigte sich die 3c mit Tulpen-Stillleben. Heidrun Havlicek, BEd
Straße der Fähigkeiten
25.03.2022Eine neue Galerie Straße der Fähigkeiten wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
BIZ Kombi - Straße der Fähigkeiten
Die eigenen Stärken und Interessen bewusst wahrnehmen und erfahren, konnten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen, während einem Workshop des BerufsInfoZentrums Völkermarkt und der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten. Vorerst wurden mit Herrn Zankl Orientierungsgespräche rund um ihren weiteren Ausbildungsweg geführt und Fragen wie „Welche Bildungswege gibt es?“ sowie „Wie sinnvoll ist eine bereits getroffene Berufsentscheidung?“ beantwortet. Darauf folgte ein abwechslungsreicher Parcours von Frau Skubel aus verschiedenen Stationen. Die Kinder lösten die Aufgaben auf spielerische Art. Unterschiedliche Fähigkeiten wie Kreativität, technisches Verständnis, Geschicklichkeit, Geduld sowie Genauigkeit waren gefragt. Ziel des Angebots ist es, die erprobten Fertigkeiten m
SPASS MIT MATHEMATIK: Kreis und Winkel
20.03.2022Eine neue Galerie SPASS MIT MATHEMATIK: "Kreis und Winkel" wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Spaß mit Mathematik in den 1. Klassen der MS Völkermarkt Dass Mathematik durchaus spannend und lustig sein kann, erfuhren die Kinder der 1. Klassen in unserer Schule. In den letzten beiden Wochen konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen die Grundbegriffe zum Thema „Der Kreis“ kennlernen. Auch die Handhabung des Zirkels wurde erlernt und geübt. Danach erforschten die Schülerinnen und Schüler das Thema „Winkel“ . So lernten sie die verschiedenen Arten von Winkeln kennen. Um sich das Erlernte besser einzuprägen, wurde der Boden im Gang mit den neuen Begriffen, Kreisen und Winkeln „verziert“. Wie man an den Bildern deutlich erkennen kann, waren alle mit viel Spaß und Freude bei der Arbeit und auch der Herr Direktor war ganz begeistert.
SCHIKURS im März 2022
16.03.2022Eine neue Galerie SCHIKURS im März 2022 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Hurra – wir waren auf Wintersportwoche! Vom 07.03. – 11.03.2022 verbrachten die 2. Klassen und Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse eine tolle, vor allem aber eine unfallfreie Woche im Hotel Base Camp am Katschberg. Bei schon fast kitschigem Wetter – strahlend blauem Himmel, Sonnenschein mit sehr warmen Temperaturen und TOP Pistenverhältnissen – präsentierten die Schüler und Schülerinnen ihr Können beim Skifahren. Eine Spitzenleistung zeigten auch unsere „Ski-Anfänger“, bereits am ersten Tag erlernten sie das Bremsen und Kurven fahren. Auch am Abend ging es sportlich weiter. Neben Klettern, Trampolin springen oder Tischtennis in der riesigen Boulderhalle, konnten sich die Schüler und Schülerinnen in mehreren Whirlpools im Wellnessbereich entspannen. Ein weiterer Höhepunkt war die „Apres-Ski-Party“, wo die Mädchen u
Frühstück mit dem Herrn Direktor
16.03.2022Eine neue Galerie Frühstück mit dem Herrn Direktor wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
FRÜHSTÜCK des Herrn Direktors Hermann Enzi mit unseren Schülern: Hier: 4. Klasse Die Klassenvorstände suchen je zwei Schüler pro Klasse aus, die mit unserem Herrn Direktor ein gemeinsame Frühstück einnehmen. Diese Idee stammt von unserem Herrn Direktor, der mit diesem Frühstück eine Anerkennung den Schülern zuteil werden lässt. Liebevoll und sehr hübsch und fein dekoriert von Fachlehrerin Irene Peteln-Jesch, ebenso die Zubereitung der Köstlichkeiten. Fotos: Irene Peteln-Jesch
FRIEDENSLICHTER 1A
16.03.2022Eine neue Galerie FRIEDENSLICHTER 1A wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Im Werkunterricht fertigten die Schülerinnen und Schüler der 1A aus Aludosen Windlichter an. Nun wurden sie als Zeichen für den Frieden und der Solidarität angezündet.
9
Schitag auf der Petzen
04.03.2022Eine neue Galerie Schitag auf der Petzen wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Einige Schüler verbrachten einen feinen Schitag auf der Petzen. Christiane Pikalo-Dobnig / Nataša Strucl / Anja Mehringer
Faschingsfeier in der 1A
03.03.2022Eine neue Galerie Faschingsfeier in der 1A wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Faschingsparty der Klasse 1A
Wir machten am Faschingsdienstag von der 1. bis zur 5. Stunde sehr viele großartige Sachen. Mir gefiel sehr gut, dass sich alle aus meiner Klasse verkleidet hatten. Ich freute mich auch sehr, dass unsere Lehrerinnen verkleidet waren. Wir gingen in die leere Nebenklasse und spielten lustige Spiele, z.B. „Obstsalat“ oder „Blinzelmörder“. Witzig war auch das Spiel „Riepl, wie viel Tippel hast du?“ In unserer Klasse schauten wir den Film „Pippis Abschiedsfest“ an. Nach dem Film tranken wir einen guten Saft und aßen Krapfen. Dann machten wir ein spannendes Quiz mit fünf Gruppen. Und zum Schluss kam unsere Religionslehrerin in einem lieben Katzenkostüm und wir schauten „Pippi Langstrumpf geht an Bord“. Für mich war es ein sehr schöner Tag. Mir gefiel am besten, dass wir alle Spaß hatten.
Termine
- Okt
- 26
- Nationalfeiertag
- 26.10.
- Feiertag
- Okt
- 27
- Herbstferien
- 27.-31.10.
- Ferien
- Nov
- 01
- Allerheiligen
- 01.11.
- Feiertag
- Nov
- 03
- Workshop Zahngesundheit
1A - 03.11.
3 - Schulveranstaltung
- Workshop Zahngesundheit
- Nov
- 03
- HAK Wirtschaftsspiel
4C - 03.11.
2 - Schulveranstaltung
- HAK Wirtschaftsspiel
- Nov
- 03
- Workshop Zahngesundheit
1C - 03.11.
2 - Schulveranstaltung
- Workshop Zahngesundheit
- Nov
- 03
- HAK Wirtschaftsspiel
4E - 03.11.
1 - Schulveranstaltung
- HAK Wirtschaftsspiel
- Nov
- 03
- HAK Wirtschaftsspiel
4D - 03.11.
5 - Schulveranstaltung
- HAK Wirtschaftsspiel