Startseite

    • Unsere Lehrkräfte
    • Schwerpunkt MINT
    • Hier geht's rein
    • Von der Bürgerschule zum modernen Schulzentrum
        • Erste-Hilfe-Kurs in der 4C

          20.09.2022

          Von Mittwoch bis Freitag in der ersten Schulwoche fand in der 4c Klasse ein sechzehnstündiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Kids führten mit Interesse und Eifer alle praktischen und theoretischen Übungen durch. Somit sind sie für ihre ersten eigenen motorisierten Kilometer auf der Straße gut vorbereitet.

        • Gemeinschaftstag der 1A in Tainach

          17.09.2022

          Donnerstag, 15. September 2022

          Die Klasse 1A gestaltet im Bildungshaus Tainach ihren Gemeinschaftstag.

          Spiele, Übungen, Aufgaben, Spaß, denken, miteinander, Team, kollegial, gemeinsames Tun und Ausführen ...

          Ein sehr gutes Mittagessen, eine tolle Gemeinschaft, ein spannender Tag.

          Stephan Knaus, Anja Mehringer, Mag. Dr. Christiana Potocnik

        • Auf Wiedersehen - Good-bye

          10.07.2022

          Eine neue Galerie Auf Wiedersehen - Good-bye wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          "It's time to say Good-bye" Mit diesem wunderschönen Lied von Andrea Bocelli verabschieden sich die beiden Religionslehrerinnen der MITTELSCHULE VÖLKERMARKT Christine Rutter und Christiana Potocnik von den vierten Klassen. Ein Segensgebet wird gesprochen, hernach erklingt das Lied und jeder Schüler bekommt eine Rose überreicht, verbunden mit Dankesworten und besten Wünschen für den weiteren Lebensweg. Dank wird auch den Klassenvorständen ausgesprochen und mit einigen Tränen und rührenden Momenten entlassen wir unser Absolventen hinaus in das Leben.

        • Schulabschlussfeier

          08.07.2022

          Eine neue Galerie Schulabschlussfeier wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          Am Donnerstag, 7. Juli 2022 feierten wir unseren Abschluss mit den vierten Klassen. DAS LEBEN IST BUNT - zu diesem Motto gab es Lieder, Tänze, Theaterstücke, eine Modenschau. Eine feine Rede unseres Herrn Direktors skizzierte die vier Jahre unserer Absolventen, die Dankesrede von Schülerin Nina war ausgezeichnet.

        • Erstkommunion und Firmung in einem Gottesdienst

          21.06.2022

          Eine neue Galerie Erstkommunion und Firmung in einem Gottesdienst wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          Einen wunderschönen Gottesdienst feierten am 18. Juni fünf Firmlinge und ein Erstkommunionkind mit ihren Eltern, Verwandten und Paten.

          Der Gottesdienst wurde von unserem Diözesanbischof Dr. Josef Marketz gemeinsam mit Dechant Zoltan Papp zelebriert. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Schulchor der Mittelschule Völkermarkt unter der Leitung von Frau Waltraud Lepuch umrahmt. Besonderen Dank möchte ich allen Helfern und Helferinnen aussprechen, ohne ihr Zutun und ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen. Die Firmlinge und das Erstkommunionkind gestalteten mit gelesenen Texten und einem Gabengang ihren Beitrag. Unser Bischof nahm sich vor und nach der Messe viel Zeit für das Gespräch mit den einzelnen Kandidaten und Kandidatinnen. Von seiner feinfühlenden, herzlichen Art waren

        • Lesewettbewerb - Siegerehrung

          14.06.2022

          Eine neue Galerie Lesewettbewerb - Siegerehrung wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          Lesewettbewerb

          Nach einer durch Corona verursachten zweijährigen Pause fand in diesem Schuljahr endlich wieder der traditionelle Lesewettbewerb für alle Klassen unserer Schule statt.
          Neben der Beherrschung der formalen Lesetechniken spielten auch die inhaltliche Verständlichkeit und das ausdrucksstarke sowie szenische Vorlesen einer Ballade eine bedeutende Rolle. In jeder Klasse wurden im Vorfeld zwei Vorleser/innen nominiert, die ihr Können unter Beweis stellen durften.
          In der Bibliothek präsentierten dann die besten Vorleser/innen aller Klassen vor einer kompetenten Jury, unserem Herrn Direktor DI (FH) Hermann Enzi und vielen Schüler/innen bekannte klassische Balladen von Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Fontane und Adelbert von Chamisso.

        • MINT - BIKO - MSVK

          14.06.2022

          Eine neue Galerie MINT - BIKO - MSVK wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          MINT – BIKO - MSVK

          Am 14. 06 besuchte die 3A zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtfaches NAWI das „BIKO mach MINT“ im Lakeside Park in Klagenfurt.

          Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde den einen die Welt des uns umgebenden Mikrokosmos mit Hilfe von Stereomikroskopen nähergebracht. Wobei sie unterschiedlichste Materialen und Insekten näher „unter die Lupe“ nahmen und das zu Sehende dokumentierten. Von der Beschaffenheit eines einfachen Bleistiftstriches, bis hin zur Physionomie eines Marienkäfers, konnte dabei einiges entdeckt werden, das dem freien Auge sonst verborgen bleibt.

        • Siegerehrung - Tischlertrophy

          09.06.2022

          Eine neue Galerie Siegerehrung - Tischlertrophy wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          2. Kärntner Tischler-Trophy - Wir waren erfolgreich dabei!

          Die Innung der Tischler und Holzgestalter der WKO und die Antenne Kärnten suchten gemeinsam die besten Tischler–Talente des Landes. Im Zuge des Kooperationsprojektes zwischen Schule und Wirtschaft mussten die Schüler und Schülerinnen ein Präsentationsmöbel nach ihren Vorstellungen planen und im Werkunterricht bauen. Jede Schulklasse erhielt das gleiche Ausgangsmaterial, und es wurde den Teams ein professioneller Tischlermeister zur Verfügung gestellt. Oberstes Ziel der 2. Kärntner Tischler Trophy war es, die Begeisterung für den Beruf des Tischlers zu wecken. Die Siegerprojekte wurden durch ein Online-Voting auf Antenne Kärnten und durch die Bewertung einer Fachjury bestimmt.

        • Korbflechten

          03.06.2022

          Eine neue Galerie Korbflechten wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          Korbflechten – ein altes Handwerk stellt sich vor

          Eva und Helmut vom Flechtstudio „Das pack ma“ zeigten im Werkunterricht Schülern und Schülerinnen aus den Klassen 3c, 4a, 4d und der kooperativen Kleinklasse das Flechten der Körbe. Die Kids stellten sich der Herausforderung. Es entstanden unter professioneller Anleitung tolle Werkstücke. Körbchen in Form von Herzen, Brotkörbe rund, eckig oder oval, Blumenampel, Einkaufskörbe und auch ein Katzenkörbchen war dabei. Alle Schüler und Schülerinnen waren mit viel Eifer und Konzentration dabei. Stolz trugen sie ihre selbst geflochtenen Objekte nach Hause. Vielen Dank an Eva und Helmut. 😊

        • Leichtathletik - Bezirksmeisterschaften

          03.06.2022

          Eine neue Galerie Leichtathletik - Bezirksmeisterschaften wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          Endlich wieder ein Wettkampf!

          Am Donnerstag, den 02. Juni, fanden die Leichtathletik Bezirksmeisterschaften der Schulen in der Lilienberg-Arena in Völkermarkt, statt. Der Mannschafts-Wettkampf bestand aus dem Dreikampf Sprinten, Werfen und Weitsprung. Unsere Schule konnte mit drei Mädchen- und drei Burschen-Mannschaften an den Start gehen. Die Schüler und Schülerinnen zeigten ihr sportliches Können und bestritten einen spannenden und fairen Wettkampf. Unsere Mädchen und Burschen gaben ihr Bestes, und am Ende wurden ihre Leistungen mit insgesamt drei Podestplätzen belohnt.

        • Sneaker Design 2A

          03.06.2022

          Eine neue Galerie Sneaker Design 2A wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          Sneaker Design im BE-Unterricht

          Sneakers liegen voll im Trend. Besonders cool ist es natürlich, wenn man sie selbst gestalten kann. Dies taten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a im BE-Unterricht. Jeder von ihnen überlegte sich ein Thema und designte dann einen Schuh ganz nach seinen eigenen Vorstellungen. Schuhe kann man eben nie genug haben.

        • Den Sommerferien entgegen

          01.06.2022

          Eine neue Galerie Den Sommerferien entgegen wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          Den Sommerferien entgegen …

          In den letzten Wochen haben wir im BE-Unterricht Bilder zum Thema „Sommer“ gestaltet. Obwohl manchen von uns das Zeichnen von Menschen und deren Bewegungen noch etwas schwerfiel, haben wir diese Herausforderung mit viel Lust und guter Laune angenommen. Die Sommerferien rücken nun immer näher. Wir freuen uns schon sehr darauf und sehen uns schon schwimmend im See und Sandburgen bauend am Strand.

        • Pfingsten - der Geburtstag der Kirche

          29.05.2022

          Eine neue Galerie Pfingsten - der Geburtstag der Kirche wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          Pfingsten – die Kirche feiert ihren Geburtstag

          Was schenken wir dem Geburtstagskind?

          Von den drei großen christlichen Festen sind Weihnachten und Ostern (das wichtigste Fest der Christen) sehr gut bekannt. Pfingsten steht fast ein wenig „im Abseits“. Dieses Fest hat aber eine sehr wichtige Bedeutung als das GEBURTSTAGSFEST der Kirche. Mit dem Pfingstfest der Urchristen begann sich über viele Jahrhunderte hinweg die kirchliche Struktur, wie wir sie heute kennen, zu entfalten und zu entwickeln. Der Heilige Geist, der von Jesus versprochene Beistand bei seiner Himmelfahrt, ermutigte die Jünger in die Welt hinauszugehen und die Botschaft Jesu tatkräftig zu verkünden. Der Startschuss für die Ausbreitung des Christentums über die gesamte Welt war gegeben. So haben wir uns in den 2. Klassen auf interessan

  • .
    • Kontakt