Startseite
Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens
15.05.2022Eine neue Galerie Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Ivan Pajor – Gewinner des 19. Englisch-Redewettbewerbs der Mittelschulen Kärntens
Unser Schüler Ivan Pajor aus der Klasse 4A konnte beim Landesfinale des Englisch-Redewettbewerbs den 1. Platz erringen, worauf wir alle mächtig stolz sind. Im Festsaal der Bildungsdirektion in Klagenfurt stellte er sich dieser Herausforderung mit Bravour! Es hieß zunächst, Geduld zu bewahren, da er als letzter von insgesamt 12 TeilnehmerInnen an der Reihe war. Er redete, wie schon bei der Bezirksausscheidung in Feldkirchen, zum Thema „Unusual pets“ und überzeugte die Jury auch diesmal durch sein kompetentes Auftreten und seine sprachliche Versiertheit.
Auch Herr Direktor Hermann Enzi ließ es sich nicht nehmen, live dabei zu sein und dem Gewinner seine Aufwartung zu machen.
Techniktage für Mädchen und junge Frauen
10.05.2022Eine neue Galerie Techniktage für Mädchen und junge Frauen wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Am 9. und 10. Mai fanden die BIZ-Techniktage für Mädchen und junge Frauen statt. Das Ziel dieses spannenden Vormittages war es, das Interesse für technische Berufe bei Mädchen zu wecken. Die Schülerinnen der 3. Klassen hatten die Möglichkeit, an einem technisch-handwerklichen Workshop im BIZ des AMS Völkermarkt teilzunehmen und eine eigene Lampe mit Solarmodul herzustellen. Nach einem theoretischen Einstieg über die klassischen Geschlechterrollen wurde geschraubt, gelötet und zusammengestellt. Am Schluss waren sich alle einig: der Workshop hat ihnen sehr viel Spaß gemacht.
Lesenacht der 1A
10.05.2022Eine neue Galerie Lesenacht der 1A wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Als wir um 17:30 Uhr in der Schule ankamen, gingen wir gleich in den Turnsaal. Wir machten einen Staffellauf in witzigen Kleidern und spielten „Feuer, Wasser, Blitz“, Völkerball und weitere lustige Spiele. In der Schulküche aßen wir dann das gute Essen, das unsere Eltern gebracht hatten. Nach dem Essen gingen wir in unsere Klasse und unsere Lehrerinnen erklärten uns, dass nun eine Leserallye durch das gesamte Schulhaus geplant sei. Mit unseren Taschenlampen bewaffnet lösten wir die vielen kniffligen Aufgaben. Die drei schnellsten Teams bekamen Preise. Ich wurde mit meinem Team Erster und bekam einen Gutschein von Pagro. Nach einigen weiteren Spielen bereiteten wir unser Nachtlager und übernachteten zum ersten Mal in der Mittelschule Völkermarkt. Am nächsten Morgen gab es ein herrliches Frühstück, zu dem auch unser Direkt
Englisch-Redewettbewerb
09.05.2022Eine neue Galerie Englisch-Redewettbewerb wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
19. Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens
Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler aus sämtlichen Kärntner Bezirken nahmen die Herausforderung an und stellten sich, getreu dem Motto „Challenge accepted“ der Herausforderung, sich mit der Konkurrenz zu messen. Sarah Schludermann (4A) redete vor der gestrengen Fachjury zum Thema „My best friend“ und Ivan Pajor (auch 4A) berichtete über seine Erfahrungen mit „Unusual pets“.
EH - Florianischnitten
05.05.2022Eine neue Galerie EH - Florianischnitten wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Gelebte Tradition im EH Unterricht
Im EH Unterricht wurde heute dem Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr gedacht. Florianischnitten - „Schnetize“ wurden zubereitet und mit großem Appetit verspeist. Das gebackene Weißbrot hängt mit einem alten Brauch im Unterkärnter Raum zusammen: Am Abend vor dem 4. Mai gehen die Florianisänger von Haus zu Haus und bitten mit dem Florianilied um Schutz und Segen für Haus und Hof. Als Dank dafür bekommen die Sänger Schmalz gereicht und rohe Eier geschenkt, mit denen man köstliche Florianischnitten - Schnetize zubereitet. Passend zu den Schnetize wurde ein knackig, frischer Salat vom Biohof Komar zubereitet.
Schulische Tagesbetreuung - Grillnachmittag
30.04.2022Eine neue Galerie Schulische Tagesbetreuung - Grillnachmittag wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Der sonnige Freitag wurde in der schulischen Tagesbetreuung für einen Ausflug zur Drau genützt. Im Gepäck befanden sich ein Einweggrill, Würstchen, Marshmallows und jede Menge Spritzpistolen. Es war ein sehr lustiger, spielreicher aber vor allem nasser Nachmittag.
„Selbstakzeptanz in Zeiten von Social Media und vorgegebenen Schönheitsidealen“
29.04.2022Eine neue Galerie „Selbstakzeptanz in Zeiten von Social Media und vorgegebenen Schönheitsidealen“ wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Besuch von Studentinnen der Fachhochschule Kärnten:
Ein spannender Projekttag mit den Mädchen der 1A und 1B
Wir – Tamara, Sophie, Meli und Zora – hielten am 22. April 2022 einen Workshop zum Thema
Korbflechten 3C
26.04.2022Eine neue Galerie Korbflechten 3C wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Am Freitag, dem 22. April 2022, fand für die Werkgruppe der 3C ein interessanter Workshop zum Thema „Korbflechten“ statt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Eva und Helmut herzförmige Körberl nach eigenen Gestaltungswünschen herstellen. Alle Beteiligten waren mit Freude und Begeisterung bei der Arbeit und sehr zufrieden mit den schönen Ergebnissen.
LESEREISE der 2C
25.04.2022Eine neue Galerie LESEREISE der 2C wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Lesen, eine auch heute unverzichtbare Kulturtechnik, muss ständig geübt und verbessert werden. Wie spannend und herausfordernd dieses Üben sein kann, durften die Mädchen und Buben der 2c in acht Stationen in der Bibliothek ausprobieren. Lesetempo, Leseverständnis, schnelle Suche nach dem Alphabet, einen Lesecode knacken – das alles war an den Stationen gefordert. Es hat einen Riesenspaß gemacht und so ganz nebenbei wurde auch eifrig gelernt und geübt.
WIRTSCHAFT IM KLASSENZIMMER
22.04.2022Eine neue Galerie WIRTSCHAFT IM KLASSENZIMMER wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Am 19. April hatten alle 3. Klassen die Möglichkeit sich drei Unternehmen von der Schule aus anzusehen und sich ein Bild von den verschiedenen Jobrichtungen zu machen.
Vertreten waren die Firmen VW-Jarnig, Griffnerhaus und XXX-Lutz.
Die Polare Zone - Referate in Geografie
22.04.2022Eine neue Galerie Die Polare Zone - Referate in Geografie wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Polare Zone - eine besonders faszinierende Region unseres Planeten! Jan und Sebastian glänzten mit ihrem Wissen über die Kalte Klimazone und das Leben der Inuit. Freiwillig verfassten sie Referate zu diesem Thema und beeindruckten die ganze Klasse mit ihren Vorträgen. Großartige Schauobjekte waren auch die Plakate der beiden Schüler und alle waren von Jan`s selbst gebastelten Inuit-Speeren begeistert. Helga Wernig
Wo's hingeht
12.04.2022Eine neue Galerie Wo's hingeht wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Wo´s hingeht – Workshop mit Peter Karpf an der MS - Völkermarkt Wo´s hingeht, diese Frage stellten sich die Schüler der 4. Klassen - Wahlpflichtgruppe Musik unter der Leitung von Karin Urbas. Mit Begeisterung erlernten sie unter erschwerten Bedingungen (COVID – Maßnahmen) im Musikunterricht das Lied „Wo´s hingeht“ von Peter Karpf. Als sie von einem möglichen Workshop erfuhren, war das Feuer zum Singen gelegt und sogar zu Hause setzten sie ihr Stimmtraining fort. Endlich war es so weit und am 07.08. durfte mit Peter Karpf geprobt werden. „ Es war einfach cool“ so die Rückmeldungen der Schüler und Schülerinnen . Die Proben gehen weiter, denn zum Schulschluss wollen die Schüler und Schülerinnen beim Abschlussfest der 4. Klassen mit Peter Karpf auftreten. Singen befreit die Seelen und das umso mehr in COVID-Zeiten, davon sind al
Einen herzlichen GLÜCKWUNSCH zu einem BESONDEREN Geburtstag
09.04.2022Eine neue Galerie Einen herzlichen GLÜCKWUNSCH zu einem BESONDEREN Geburtstag wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Susanne Rainer, Ursula Standler, Helga Wernig
Osterworkshop in der 3C
09.04.2022Eine neue Galerie Osterworkshop in der 3C wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
STERWORKSHOP IN DER 3C Einen anstrengenden Vormittag hatten die Schüler und Schülerinnen der 3c. In der Schulküche - mit Frau Blajs-Rainer - wurden fleißig Eier gekocht, anschließend mit Kräutern "verziert", dann in kleine Tücher eingewickelt und in Eierfarben "gebadet". Zeitgleich wurde im Werkraum - bei Frau Rutter - der Osterhase im Tontopf versteckt. Filzen, bemalen, schneiden und kleben....waren hier die Herausforderungen. Die Ergebnisse der Schüler und Schülerinnen können sich aber durchaus sehen lassen....schön gefärbte Eier und ein versteckter Osterhase im Topf.
Gemeinschaftstag der 3A in Tainach
09.04.2022Eine neue Galerie Gemeinschaftstag der 3A in Tainach wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Bildungshaus Tainach, 7. April 2022 Stephan Knaus, Sandra Moser, Dr. Christiana Potocnik
78
Selbstverteidigungskurs 2B
09.04.2022Eine neue Galerie Selbstverteidigungskurs 2B wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Istvan Kovacs / Christiane Pikalo-Dobnig
29
Selbstverteidigungskurs 4CD
09.04.2022Eine neue Galerie Selbstverteidigungskurs 4CD wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
27
Kooperative Kleinklasse - Ostern
07.04.2022Eine neue Galerie Kooperative Kleinklasse - Ostern wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
2
Kooperative Kleinklasse - Spende
07.04.2022Eine neue Galerie Kooperative Kleinklasse - Spende wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Der Verein Kleiner Sonnenschein bedachte die Kooperative Kleinklasse auch in diesem Schuljahr mit einer großzügigen Spende. Die Schriftführerin Irene Kapp überreichte Materialien zur Förderung der besonderen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler. Wir bedanken uns für eine Gewichtsweste, einen Anybook Audiostift mit Zubehör und verschiedene Montessori Materialien.
Termine
- Mai
- 19
- Wien Woche
4A, 4B, 4C, 4D - 19.-23.05.
- Schulveranstaltung
- Wien Woche
- Mai
- 26
- Selbstverteidigung
3D - 26.05.
1-2 - Schulveranstaltung
- Selbstverteidigung
- Mai
- 26
- Selbstverteidigung
4C - 26.05.
09:30-11:00 - Schulveranstaltung
- Selbstverteidigung
- Mai
- 27
- Waldtag
3A - 27.05.
- Exkursion
- Waldtag
- Mai
- 27
- Waldtag
3B - 27.05.
- Exkursion
- Waldtag
- Mai
- 27
- Theateraufführung "Abschied"
4D, 3E, 2D, FG und UÜ, 3D, 3B, 4B, 4A - 27.05.
1-4 - Kulturveranstaltung
- Theateraufführung "Abschied"
- Mai
- 27
- Theateraufführung "Abschied" - öffentlich
4D, 3E, 2D, FG und UÜ, 3D, 3B, 4B, 4A - 27.05.
19:00-20:00 - Kulturveranstaltung
- Theateraufführung "Abschied" - öffentlich
- Mai
- 29
- Christi Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag