Startseite

    • Unsere Lehrkräfte
    • Schwerpunkt MINT
    • Hier geht's rein
    • Von der Bürgerschule zum modernen Schulzentrum
        • FONDANT-OSTERHASEN

          29.03.2023

          Die dritten Klassen der Mittelschule Völkermarkt haben im Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt zuckersüße Osterhasen aus Fondant gestalten können. Sie waren sehr kreativ und mit Eifer dabei! Es hat ihnen sehr viel Spaß gemacht! Auch diesen Osterhasen erging es wie dem Osterhasen im Gedicht. Die Osterhasen wurden natürlich gleich gekostet!

        • FRÜHLINGSHAFTE NEUIGKEITEN

          29.03.2023

          Bald ist Ostern und die Osternester unserer 1. Klassen sind schon gefüllt!

          Im Werkunterricht haben wir aus Karton liebevoll die Verpackung gestaltet und dann ging es ans Eierfärben.

          Mit großem Eifer tauchten wir die Eier in die Farbe und können nun stolz die „Nesterl“ präsentieren.

          Irene Peteln-Jesch

        • BROT, DAS LEBEN SCHENKT

          23.03.2023

          Vorösterliche Messe in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt

          Vorösterliche Messe in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena/Völkermarkt. Die Hl. Messe feierte mit uns Herr Dechant Stadtpfarrer Mag. Zoltán Papp zum Thema:

          "BROT, DAS LEBEN SCHENKT".

          Die musikalische Gestaltung erfolgte durch unseren Schulchor unter der bewährten Leitung von FL Waltraud Lepuch. Die Schüler wirkten als ausgezeichnete Lektoren mit und feierten die Messe mit aufmerksamen und sehr vorbildlichem Verhalten mit.

        • Müllsammlung der STB

          20.03.2023

          Müllsammel-Challenge-schulische Tagesbetreuung

          Zwei Teams, 1 Stunde Zeit und die Aufgabe lautete:

          „Welches Team sammelt den meisten Müll?“.

          Am Freitag machten sich die Schüler und Schülerinnen der schulischen Tagesbetreuung auf den Weg und sammelten eine Stunde lang den Müll, welcher im Nahbereich der Mittelschule zu finden war.

        • Lebensraum STADT

          17.03.2023

          Im Biologie-Unterricht setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 4A und 4B mit dem Thema “Lebensraum Stadt” auseinander und gestalteten mit viel Einsatz und Kreativität diese informativen Lapbooks.

          Hannelore Kristof

        • Schikurs der 2. Klassen

          14.03.2023

          Skikurslied 2023

          Es ist Skikurswoche, wir steign in unsan Bus

          Jetzt geht´s boid los

          Wir wolln nur no weg, afoch mol raus do

          Des wird sicher grandios

          Wir fahrn in die Berg nei

          Des Radio lafft, d´Schneeflockn falln

          Boid geht´s los

          Wir können´s ned erwarten, wir woin endlich starten

          Es wird sicher grandios

        • JUMP.WORLD.ONE

          27.02.2023

          Jump.World.One – Ausflug

          Schulische Tagesbetreuung

          Auch in diesem Schuljahr verbrachten die Kinder der schulischen Tagesbetreuung wieder einen sportlichen Nachmittag in der Jump.World.One in Klagenfurt.

          Nach einer kurzen Einführung konnten sich die Kids auf den unterschiedlichsten Trampolinen, der Schnitzelgrube sowie im Ninja Warrior Parkour auspowern.

        • Faschingsfeier in der 2B

          21.02.2023

          Am Faschingsdienstag fand in der Klasse 2B eine Faschingsparty statt. Alle Schülerinnen und Schüler und auch ihre KV’s kamen verkleidet in die Schule. Es wurden Spiele gespielt und auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt.

          Heidrun Havlicek, KV

        • MINT - Quest 1

          10.02.2023

          MINTquest #1

          20xDIN A4 —> 1 Turm.

          Die Aufgabe ist merklich einfach, jede Gruppe bekommt 20 Blätter und muss damit einen möglichst hohen Turm bauen. Hilfsmittel jeder Art sind verboten.

          Der Gewinnerturm erreichte eine Höhe von fast 1,7 m. Gratulation an unser Gewinnerteam, wir sind gespannt auf den Ausgang der nächsten Challenge.

        • MINT-PROJEKTTAGE

          08.02.2023

          Die SchülerInnen der 1A und der 1B der Mittelschule Völkermarkt mit "MINT" Schwerpunkt waren mit ihren LehrerInnen Nataša Strucl, Irene Peteln-Jesch, Anja Mehringer und Stephan Knaus zwei sehr lustige Tage im Makerspace Carinthia zu Gast.

          Alle konnten in der Werkstatt Hand anlegen, und es wurden sowohl Kreisel, Karabiner und Frisbees aus selbst geschreddertem Plastik spritzgegossen, als auch Fidget-Spinner, "Laserherzen" und Kazoos gebaut.

        • FASCHINGSMASKEN

          08.02.2023

          Besonders viel Spaß hatten die Schüler und Schülerinnen der 1C/D und 2C beim Gipsen ihrer eigenen Faschingsmasken im Werkunterricht. Nachdem alle Gesichter gründlich eingecremt wurden, ging es los und schon kurz darauf konnten die Abdrücke bewundert werden. Zum Glück verlor dabei auch niemand seine Augenbrauen, da dies die größte Sorge der Künstler war. Der Fasching kann nun kommen

        • KNAPPE KISTE

          06.02.2023

          Knappe Kiste

          Als äußerst knappe Kiste erwies sich das Halbfinale beim Futsal–Turnier in Bleiburg zwischen der MS Bleiburg und der MS Völkermarkt, das für unser Team - bei übrigens großartiger Stimmung – nur knapp mit 2:3 verloren ging. Im Spiel um Platz drei ließ unser Team der MS Eisenkappel dann keine Chance und siegte klar mit 4:1.

        • Wintersporttage der 1. Klassen

          04.02.2023

          Wintersporttage der 1. Klassen

          Vier schöne, aber auch anstrengende Tage, verbrachten die 1. Klassen am Katschberg, im Hotel Basecamp. Die Anfänger machten ihre ersten Gleitversuche auf den Skiern. Zu Beginn war noch ein wenig Angst dabei, aber schon in den nächsten Stunden lernten die Schüler und Schülerinnen durch ihren Ehrgeiz rasch das Bremsen, die Angst war weg, und der Spaß hat begonnen.

  • .
    • Kontakt