Startseite
Wien-Woche der 4A
02.06.2023Die Klasse 4a war vom 8. bis 12. Mai 2023 in Wien. Übernachtet wurde in Simmering im JUFA Vienna City-Hotel. Einige Schüler:innen beschreiben das Programm wie folgt:
Katharina
Neben dem Schloss Schönbrunn findet man einen der ältesten Zoos der Welt; dieser Tiergarten wurde 1752 von den Habsburgern gegründet. Es gibt 7800 Tiere und 700 verschiedene Arten.
Tiercollagen - 3A
02.06.2023Mit großem Einsatz und vor allem viel Geduld gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a diese kunstvollen Tiercollagen aus Zeitungspapier. Die Mühe hat sich gelohnt!
Heidrun Havlicek, BEd
3
Kooperativer Sporttag der Kleinklasse mit der 1A
02.06.2023Die Praktikantin der Kooperativen Kleinklasse, Frau Stroitz Tanja, plante als Abschlussprojekt einen kooperativen Sporttag mit der Klasse 1A. Im Turnsaal wurden acht Stationen aufgebaut, die für alle Schülerinnen und Schüler individuell durchführbar waren. In gemischten Gruppen bewältigten die Kinder alle Aufgaben, wobei sie die Erfahrung machen durften, wie man mit Hilfestellung, Unterstützung und Rücksichtnahme als Gruppe alle Stationen schaffen kann. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhielten als Andenken eine Medaille, welche die Schülerinnen und Schüler der Kleinklasse gestaltet hatten.
Schulchor 2022_23
02.06.2023Unser Schulchor
„Das Singen macht glücklich, sprachlich fit und fördert die geistige Entwicklung des Kindes“ - das sind nur einige positive Aspekte, die eindeutig für das Singen, und den Gemeinschaftssinn miteinbeziehend, für das CHORSINGEN sprechen. Im abgelaufenen Schuljahr haben unsere Sänger/Innen mit tollem Einsatz und Freude ein Repertoire an Liedern erlernt und diese bei drei Auftritten unter Beweis gestellt. Danke allen Sänger/Innen für EUREN Einsatz!
Schulwart - Reinigungsteam
02.06.2023Das ganze Schuljahr hindurch sorgen unsere Damen und unser Schulwart für ein sauberes, gepflegtes und funktionierendes Schulgebäude. Dafür gebührt dem Team ein herzliches und großes Dankeschön am Ende des Schuljahres, verbunden mit einem wohl verdienten Urlaub im Sommer.
Christoph Sauerschnig, Josefine Jahrer, Roswitha Weißenegger, Elisabeth Knez, Evelin Wutte, Veronika Jandl, Bettina Klesch, Silvia Mischitz
MINT-Messe
23.05.2023Junge Forscher begeistern mit kreativen Projekten
Am 15. Mai 2023 fand in Klagenfurt die langersehnte MINT-Messe statt, bei der die Schülerinnen und Schüler aller MINT-Schwerpunktschulen aus Kärnten ihre Projekte präsentierten. Die Messe bot eine inspirierende Plattform für junge Forscherinnen und Forscher im Alter um 10 Jahren, um ihre kreativen Ideen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vorzustellen.
Surrealismus
15.05.2023Surrealismus - Human vs. KI
Spätestens seit der Veröffentlichung von dem Sprachmodell ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. So nutzten auch die Schülerinnen und Schüler der 4B das Programm Hotpod.Media um Kunstwerke zu generieren. Im Vorfeld gestalteten die Schülerinnen und Schüler zum Thema Surrealismus ihre eigenen Traumbilder. Im Anschluss beschrieben sie der KI ihre Kunstwerke und so erzeugte das Programm ähnlich Bilder. Nun stellt sich die Frage. „Wer hat es besser gemacht, Mensch oder Maschine?“
Kooperative Kleinklasse - Muttertag
15.05.2023Die Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Kleinklasse haben für Mama und Papa fleißig
gebastelt.
Gemeinsam wurden Gartenkerzen aus Bienenwachs, Melissensirup und Schlüsselanhänger
aus Fimo hergestellt und liebevoll dekoriert.
2
BIZ-Techniktage für Mädchen
15.05.2023Am 9. Und 10. Mai besuchten die Mädchen der 3A, 3B sowie der 3C Klasse das BIZ in Völkermarkt. Zu
Beginn erhielten sie einen theoretischen Input zum Thema „Gender und Geschlechterunterschiede in
der Gesellschaft“ sowie in unterschiedlichen, vor allem technischen, Berufen. Danach konnten die
Mädchen selbst in einem Workshop aktiv werden. Beim Programmieren von Spielen und Robotern,
LEICHTATHLETIK - BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2023
10.05.2023Leichtathletik (3-Kampf) - Schul-Olympics-Bezirksmeisterschaften 2023
Am Dienstag, den 09.Mai 2023 fanden die Leichtathletik – Schul-Olympics- Bezirksmeisterschaften der Schulen, in der Lilienberg-Arena in Völkermarkt, statt. Unsere Schule konnte mit zwei Mädchen- und zwei Burschen-Mannschaften an den Start gehen.
FLASCHENGARTEN 2A
09.05.2023Experiment Flaschengarten
Schon im Oktober des Vorjahres erhielten die Schüler*innen der 2A den Auftrag in der BU – Stunde einen Flaschengarten anzulegen.
Dazu benötigt man:
- ein großes, sauberes Einmachglas
- zerkleinerte Grillkohle
- eventuell Vogelsand
- kleine Steinchen
- Erde
- und ein Pflänzc
LINE ART PORTRAITS 4C
09.05.2023Line Art Portraits im BE-Unterricht der Klasse 4c
Die Schülerinnen und Schüler wurden in den Kunststunden dazu aufgefordert, ein berühmtes
Gemälde zu ergänzen und dann auch den Hintergrund mit vielen, verschiedenen,
detaillierten Mustern auszufüllen, um so den größtmöglichen Kontrast zu schaffen.
Töpfern im WE-Unterricht
06.05.2023Töpfern im Werkunterricht
Im Werkunterricht der 1C und 1D, wurde für den diesjährigen Muttertag fleißig getöpfert. Unter Anleitung von Frau Paulitsch konnten die Schüler und Schülerinnen ihr persönliches Einzelstück kreieren. Abgesehen von der großen Freude der Kinder, können sich die dabei entstandenen Schalen wirklich sehen lassen. Danke Frau Paulitsch!
JUGENDCHORFESTIVAL 2023
02.05.2023„Wir san der Chor der MS und singan, was das Zeug aushalt`…“
So lautet der Refrain unseres Schulsongs und diesen Einsatz zeigten unsere Sänger/Innen auch auf der Bühne der Neuen Burg in Völkermarkt. Sie ließen ihre Stimmen erklingen, sangen mit Herz und Freude und das Publikum dankte mit großem Applaus.Es war ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, nach vierjähriger Pause die Schul- und Klassenchöre des Bezirkes auf der Bühne zu erleben, auch gemeinsam ein Lied zu singen und dem Auftritt des nächsten Chores entgegenzufiebern.Singen verbindet, macht glücklich, stärkt das Selbstbewusstsein und ist Balsam für unsere Seele – das spiegelt sich in den strahlenden Gesichtern der Chorsänger/Innen wider.
LESEWETTBEWERB
24.04.2023Mit vielen Übungen, Methoden und Motivationen wird das Lesen geübt und gefördert, denn:
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" - dieses Sprichtwort, diese Redewendung begegnet uns immer und überall im Alltag.
In der Schulbibliothek wurde unter der Gesamtleitung von Schulbibliothekarin Erika Kumer und unter einer strengen Jury ein Lesewettbewerb aller Schulstufen durchgeführt.
OSTERMESSE - 1. UND 3. KLASSEN
20.04.2023„Der Stein ist weggewälzt“
Zu diesem Thema feierten wir unsere Ostermesse in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt mit Herrn Dechant Mag. Zoltán Papp.
Zur Lesung hörten wir die Geschichte: „Gibt es ein Leben nach der Geburt?“
Im Anschluss an das Evangelium vom Ostersonntag (die Entdeckung des leeren Grabes) machten wir uns Gedanken dazu, was es bedeutet, dass der Stein weggewälzt war. Das leere Grab ist ein Zeichen der Hoffnung, der Zuversicht … Ostern! Auch wir haben Steine in unserem Leben, die uns belasten, den Weg schwer machen … Steine der Traurigkeit, des Hasses, der Schuld, der Trauer, der Unzufriedenheit … all diese Steine legten wir zur Osterkerze, damit auch wir diese Hoffnung, diese Zuversicht spüren können.
KOOPERATIVE KLEINKLASSE IN DER 2C
20.04.2023Letzte Woche bekam die Kooperative Kleinklasse eine Einladung von Frau Rutter, dem Unterricht in der 2C Klasse beizuwohnen. Dieser Aufforderung kamen wir mit 2 SchülerInnen am 19.04.2023 gerne nach. Die Kinder traten mit Ballspielen miteinander in Kontakt, was beide Seiten sichtlich genossen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Kooperation und kommen gerne wieder.
WICHTELPARADE IN DER 2A
20.04.2023Aus alten Socken, ca. 1 kg Steinchen, Wolle und einigen Schmuckstücken entstanden in der 2a diese Türstopper, die eigentlich schon im Advent fertig sein sollten.
Standler Ursula
1
Termine
- Okt
- 26
- Nationalfeiertag
- 26.10.
- Feiertag
- Okt
- 27
- Herbstferien
- 27.-31.10.
- Ferien
- Nov
- 01
- Allerheiligen
- 01.11.
- Feiertag
- Nov
- 03
- Workshop Zahngesundheit
1A - 03.11.
3 - Schulveranstaltung
- Workshop Zahngesundheit
- Nov
- 03
- HAK Wirtschaftsspiel
4C - 03.11.
2 - Schulveranstaltung
- HAK Wirtschaftsspiel
- Nov
- 03
- Workshop Zahngesundheit
1C - 03.11.
2 - Schulveranstaltung
- Workshop Zahngesundheit
- Nov
- 03
- HAK Wirtschaftsspiel
4E - 03.11.
1 - Schulveranstaltung
- HAK Wirtschaftsspiel
- Nov
- 03
- HAK Wirtschaftsspiel
4D - 03.11.
5 - Schulveranstaltung
- HAK Wirtschaftsspiel