Startseite

    • Unsere Lehrkräfte
    • Schwerpunkt MINT
    • Hier geht's rein
    • Von der Bürgerschule zum modernen Schulzentrum
        • Winterkunst der 2B

          16.03.2025

          Winterkunst à la Keith Haring – Kreative Werke im Kunstunterricht der 2b

          Im Kunstunterricht tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des berühmten Künstlers Keith Haring ein und ließen sich von seinem einzigartigen Stil inspirieren. Mit seinen einfachen, aber ausdrucksstarken Figuren schuf Haring Kunst, die bewegt – und genau das wurde in den Winterbildern umgesetzt.

        • Faschingsdienstag-PROJEKTTAG

          06.03.2025

          Projekttag am Faschingsdienstag

          Der Faschingsdienstag war ein besonderer Tag an unserer Schule. Schon am Morgen startete er mit einer Fotoprämierung, bei der die kreativen Kostüme aufgezeichnet wurden. Danach konnten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in einer Online-Umfrage für ihre Favoriten abstimmen.

        • Buddy-Day der 1D und 4A

          06.03.2025

          Am 07.02.2025 fand der Buddy-Day der Klassen 1D und 4A statt. Die Idee der Buddys wurde ins Leben gerufen, damit die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse, die erste Klasse bei einem leichteren Einstieg in die Mittelschulen unterstützen und ihnen bei allen Herausforderungen, die eine neue Schule mit sich bringt, helfen.

        • Futterhäuschen aus Ton

          28.02.2025

          Um unseren gefiederten Gartenbewohnern den Winter zu erleichtern, haben die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b Futterhäuschen aus Ton kreiert.

          Vorbild war Friedensreich Hundertwasser, der zeitlebens als Gegner der „geraden Linie“ und jeglicher Standardisierung auftrat. So sind wunderbare und kreative Häuschen entstanden, die viele Gärten bereichern werden.

        • Spende an die Kooperative Kleinklasse

          26.02.2025

          Die Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Kleinklasse konnten sich über eine großzügige Spende der Firma MAWI-Bau aus Gallizien freuen. Herr Kral Markus überreichte Materialien zur Förderung der Feinmotorik und der Sinne. Sehr gerne nützen die Kinder das ansprechende Förderangebot

          in den Arbeitsphasen wie auch zur Beschäftigung am Nachmittag.

        • Sport, Spiel und Spaß in der JumpWorld.One

          17.02.2025

          Sport, Spiel und Spaß in der JumpWorld.One

          Schulische Tagesbetreuung

          Heute stand für die Kinder der schulischen Tagesbetreuung ein besonderes Highlight auf dem Programm, denn es ging in den Trampolinpark JumpWorld.One nach Klagenfurt.

          Nach einer kurzen Einweisung und dem Wechsel in bequeme Sprungsocken ging es direkt los. Ob hohe Sprünge, waghalsige Saltos oder spannende Parcours, die Kinder konnten sich nach Herzenslust austoben. Mit viel Energie und Begeisterung erlebten sie einen unvergesslichen Tag.

        • Backstage - Besuch im Stadttheater Klagenfurt

          17.02.2025

          Vom Malersaal zu den Maskenbildnern und schließlich einmal selbst auf der Bühne, das war für die Klassen 3a,3b und 3c ein wirklich gelungener Ausflug. Viele Fragen wurden gestellt und es kam zu einem regen Austausch zwischen Schülern*innen und den beiden Damen, die uns durch die verschiedenen Werkstätten des Theaters führten. Interessant war es vor allem, dass man im Stadttheater eine Lehre machen kann, ja auch Schnuppertage werden für bestimmte Berufe angeboten.

        • Taschengeldführerschein

          16.01.2025

          Projekt: Taschengeldführerschein - Finanzbildung kann nicht früh genug beginnen

          In der 1C fand ein wichtiger Workshop im Zuge des Unterrichtsfachs Geografie und wirtschaftliche Bildung statt.

          Der Taschengeldführerschein ist eine Idee der Schuldnerberatung Kärnten und bildet das Pendant zum bereits etablierten Finanzführerschein für SchülerInnen der Fach-, Berufs- und Polytechnischen Schulen. Kinder der vierten Klassen von Volksschulen und 1. und 2. Klassen der Mittelschulen wird spielerisch und praxisnah der Wert von Geld sowie der sinnvolle Umgang mit dem eigenen Taschengeld vermittelt. Ziel ist es ein kindgerechtes Grundwissen zu transportieren. Die Kinder sollen lernen, die eigenen Bedürfnisse und Handlungen in Bezug auf Wünsche und Konsum zu hinterfragen. Alle SchülerInnen waren sehr interessiert dabei! Zum Abschluss bekamen sie eine Urkunde verliehen.

        • Gemälde berühmter Künstler

          08.01.2025

          Kunstprojekt der Klasse 2b – Kleine Ausstellung großer Meister

          Im Rahmen unseres Kunstunterrichts haben wir eine spannende und kreative Reise in die Welt der Kunstgeschichte unternommen. Das Highlight dieses Projekts war die Gestaltung einer kleinen Ausstellung mit Gemälden berühmter Künstler.

        • Segnung der Krippen

          21.12.2024

          In der Adventzeit stand an unserer Schule ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: die Segnung der Krippen, die von unseren Schülerinnen und Schülern im Werkunterricht mit viel Engagement und Kreativität gebaut wurden.

          Wochenlang haben die Jugendlichen gesägt, gehämmert und dekoriert, um detailreiche und liebevoll gestaltete Krippen zu schaffen. Dabei bewiesen sie nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein beeindruckendes Maß an Teamarbeit und Geduld.

        • Gemeinschaftstag - 4B

          16.12.2024

          Gemeinschaftstag der Klasse 4b: Ein unvergesslicher Tag voller Kreativität und Teamgeist

          Am 9.12.2024 war es wieder soweit: Unser jährlicher Gemeinschaftstag stand an!

          Wie jedes Jahr bot der Tag eine Fülle von Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bereithielten.

          Ein besonderes Highlight war der kreative Teil, bei dem kubistische Portraits aus Ton gestaltet wurden, welche dann nach dem Brennen noch bemalt werden müssen. Mit viel Fantasie entstanden viele individuelle Kunstwerke.

        • Kubistische Selbstporträts - 4A

          16.12.2024

          Irgendwie anders - Kubistische Selbstporträts der Klasse 4a

          Im Kunstunterricht haben wir uns an ein spannendes Projekt gewagt: das Malen kubistischer Selbstportraits. Inspiriert von Künstlern wie Pablo Picasso und Georges Braque, die den Kubismus maßgeblich geprägt haben, lernten wir, unsere Gesichtszüge in geometrische Formen zu zerlegen und sie aus neuen Perspektiven zusammenzusetzen.

        • Abstrakte Katzen 2D

          16.12.2024

          Kreativität im Kunstunterricht: Abstrakte Katzen der Klasse 2d inspiriert von Basquiat

          Im Rahmen unseres Kunstunterrichts haben wir uns mit dem Werk des berühmten amerikanischen Künstlers Jean-Michel Basquiat beschäftigt. Seine einzigartige Kombination aus Graffiti-Elementen und kindlicher Spontanität hat uns begeistert und inspiriert.

        • 3E - Digitale Grundbildung

          07.12.2024

          Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten zu schützen. Neben den gesetzlichen Regelungen, wie der Datenschutzgrundverordnung, verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten bei Anwendungen und Diensten, dem Einhalten von Schutzrichtlinien, Firewalls und vielem mehr, können Daten verschlüsselt werden.

          Bereits vor mehreren tausend Jahren haben Menschen überlegt, wie sie Nachrichten verschlüsseln können. Eine berühmte Verschlüsselung ist die Cäsar Chiffre.

  • .
    • Kontakt