Startseite
Schule in der Gärtnerei - Ehrental
21.05.2024Schule in der Gärtnerei - Bildungszentrum Ehrental
Zum Aktionstag „Schule in der Gärtnerei“ wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, ins Bildungszentrum Ehrental eingeladen.
Herzlich empfangen ging es gleich los mit den spannenden und vielseitigen Aufgaben.
Unsere Schülerinnen und Schüler durften an verschiedenen Stationen viele interessante Aktivitäten ausprobieren und selbst kreativ arbeiten. Das war ein Spaß und vielfach wurde große Begeisterung entfacht.
Frühlingskinder
21.05.2024Inspiriert durch die Designerin Romi Lerda entstanden in der 3A diese „Frühlingskinder“.
Standler Ursula, Anja Motschnig
6
Betonbuchstaben 1B
21.05.2024Betonbuchstaben-Projekt der 1B: Ein Zeichen des Zusammenhalts
Im Technik- und Designkurs der Klasse 1B haben die Schülerinnen und Schüler das Projekt „WIR HALTEN ZUSAMMEN“ erfolgreich umgesetzt. Die Aufgabe bestand darin, Betonbuchstaben aus Kartonschalungen zu gestalten. Gemeinsam entwickelten die Schüler das Design und fertigten präzise Kartonschalungen an. Der Höhepunkt war das Arbeiten mit Beton: Vom Mischen bis zum Gießen in die Schalungen.
Schweineauge sezieren
21.05.2024Ein Blick ins Innere: Das Sezieren eines Schweineauges in NAWI
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4D wagten sich an ein spannendes Experiment im Naturwissenschaftsunterricht (NAWI): das Sezieren eines Schweineauges.
Beim Sezieren lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die äußeren Merkmale des Schweineauges kennen, sondern auch seine inneren Strukturen wie die Linse, den Glaskörper und die Netzhaut.
"Girls go Technik"
16.05.2024Vielen Dank an das BIZ-Völkermarkt und das Team von Equaliz für den spannenden Vormittag.
Um den Frauenanteil in technischen Lehrberufen zu steigern, konnten die Mädchen der 3. Klassen im Rahmen des Aktionstages „Girls go Technik“ einen Einblick in die Berufswelt der technischen Berufe erlangen. Dabei gab es auch die Möglichkeit, vor Ort seine handwerklichen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Die Schülerinnen hatten sichtlich Spaß und erarbeiteten einen großartigen Standventilator, den sie hoffentlich auch bald bei wärmeren Temperaturen nutzen werden können.
Danke an den Verein "Kleiner Sonnenschein"
16.05.2024Wie jedes Jahr zeigte sich der Verein „Kleiner Sonnenschein“ sehr großzügig. Frau Kapp Irene übergab den Schülerinnen und Schülern Materialien zur individuellen Förderung. Wir bedanken uns sehr herzlich für eine Tonie-Box, einen Taster sowie ein Rollbrett. (Petra Paulitsch)
Projekt WASSER - Kleinklasse
13.05.2024Im April und Mai widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Kleinklasse dem Thema Wasser. Auf unterschiedliche Arten wurden den Kindern Tiere und Pflanzen am und im Wasser, der Kreislauf des Wassers und auch wozu Wasser gebraucht wird, nahegebracht. Dazu wurde fleißig gebastelt und die Werke wurden dekorativ ausgestellt.
Kunst und Gestaltung - 1BCD - Portraits
13.05.2024Picasso Portraits und monochrome Selbstportraits der Klassen 1bcd im Fach „Kunst und Gestaltung“
Ein Portrait von sich selbst zu gestalten ist für viele Schülerinnen und Schüler eine große Aufgabe. Was aber, wenn die Zeichnung gar kein perfektes Abbild ergeben muss und simpel und künstlerisch sein darf?
Menschen zeichnen im BE-Unterricht, 4A
13.05.2024Der Versuch, eine anatomisch korrekte Figur zu zeichnen, ist nicht immer einfach. Deshalb ist es wichtig zu lernen und zu üben.
Als Einstiegsübung brachten die Schülerinnen und Schüler der 4a eine Gliederpuppe in verschiedene Positionen und skizzierten diese unter Nutzung von Hilfslinien, an denen sie sich beim Zeichnen orientierten, auf Papier. Da bereits die ersten Entwürfe gut gelangen, wurden diese auch noch farblich ausgestaltet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Alice's NEW Adventures in Wonderland
09.05.2024Nach dem Besuch des Stückes „Alice im Wunderland“ im Stadttheater Klagenfurt und dem Lesen des gleichnamigen Booklets im Fach „Englisch-Vertiefung“ fertigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b im BE-Unterricht diese Collagen an, in denen sie eine neue Version von Alice’s Wunderland kreierten.
Colourful eyes
06.05.2024Die 2. Klassen gestalteten im Sinne von Johannes Itten einen etwas anderen Farbkreis. Die bunten Augen lassen die Klassen erstrahlen und keines gleicht dem anderen.
Sieht selbst!
Anja Mehringer
2
Unsere Superhelden - 1A
06.05.2024Die gesamte Klasse durfte sich einen Fantasie Superhelden ausdenken. Wir haben mit einem Bleistift eine Skizze auf ein A3 Blatt gezeichnet. Als wir fertig waren, packten wir unsere Wasserfarbe aus und begannen zu malen. Ich malte den „The Clock Man“. Die Zeichnungen sind sehr schön geworden.
Maximilian Hellbardt
Hello English project week
01.05.2024Another awesome English project week in April! 75 kids from classes two and three enjoyed improving their English together with native speakers from South Africa, England, Canada and Ireland.
Competitions, games, acting plays and many other ways of learning a language were offered to them four five days.
Englisch-Redewettbewerb
28.04.202421st English Speech Competition
Elisa Hadzic from class 3B took part at the English Speech Competition in Klagenfurt. 21 pupils from different schools all over Carinthia took part and were talking about different subjects.
Elisa´s presentation was about her best holidays ever. After her performance she was asked several questions from the jury that she could answer spontaneously and easily.
Orientierungstage der 4A in Tainach
28.04.2024Auch in diesem Schuljahr hat sich die 4A-Klasse im Bildungsheim „Sodalitas“ in Tainach „orientiert“. Während der eineinhalb Tage wurde Rückschau auf die ereignisreichen vergangenen vier Jahre gehalten und ein spannender Blick in die Zukunft gerichtet.
Dies geschah im Rahmen von spannenden und lustbetonten In- und Outdoor-Aktivitäten, bei denen die motivierten Schülerinnen und Schüler mit Herz und Eifer dabei waren. Anschließende Reflexionsphasen und daraus gewonnene Erkenntnisse sollten sich für jeden Einzelnen als gewinnbringend herausstellen.
Lesetagebücher der 3D
16.04.2024Lesen fördert die Kreativität, Fantasie und das logische Denken. Außerdem hilft es den Kindern und Jugendlichen ihren Wortschatz und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Deshalb mussten die Schülerinnen und Schüler der 3D Klasse zum Buch „Vernetzt gehetzt“, von Judith Le Huray ein Lesetagebuch verfassen und auch kreativ gestalten.
Backstage Führung im Stadttheater Klagenfurt
16.04.2024Die Klassen 3a und 3b besuchten das Stadttheater Klagenfurt und konnten dieses Mal hinter die Kulissen schauen. Ein spannender Vormittag, der den Ausklang im Fundus des Theaters fand.
Hinter der Bühne befindet sich das Lager der Requisiten, die mir besonders gefallen haben. Kaiser Franz Joseph ließ das Stadttheater erbauen und Günther Domenig konstruierte den Plan für den Neubau. Wir waren beim Kostümfundus und durften sogar Kostüme anprobieren. Niklas T.
Besuch in der Bäckerei Srebre
16.04.2024Einen Nachmittag voller Begeisterung, Spaß und kulinarischer Überraschungen durfte die Kochgruppe der 2C am Donnerstag in der Bäckerei Srebre erleben.
Gleich nach der Begrüßung durch den Inhaber, Herrn Bäckermeister Martin Krumpl, ging es direkt ans Werk. Von der Auswahl der besten Zutaten bis hin zur sorgfältigen Zubereitung der Backwaren konnten unsere Schülerinnen und Schüler jeden Schritt miterleben. Unter der professionellen Anleitung durften unsere Jugendlichen auch gleich selbst Hand anlegen. Sie formten Striezel, Zöpfe, Knöpfe, Kipferln und allerhand Gebäck. Mit leckeren Samen und Saaten bestreut mussten die Backwerke noch etwas aufgehen. In der Zwischenzeit bekamen die Kids vielfältige Einblicke in die täglichen Arbeitsabläufe des Bäckerhandwerks und eine exklusive Führung durch die Bäckerei.