Zu einer traditionellen Osterjause gehören Schinken, Würste, Kren, gefärbte Eier und ein Kärntner Reindling. Letzteres – gefärbte Eier und Reindling – wurden am 27. März von den Schülerinnen und Schülern der 4C in der Schulküche selbst „produziert“. Unter genauer Anleitung wurden die Zutaten gewogen und zu einem Germteig verarbeitet. Nach seiner Ruhephase wurde der Teig ausgewalkt und mit Zimt, Zucker und - falls gewünscht – mit Rosinen gefüllt. Aufgerollt und in eine Form gelegt, kam der Reindling in den Ofen. In der Zwischenzeit kochten die Eier und waren für ihr violettes Bad bereit. Zum Schluss bekam der fertige Reindling noch sein Ei in die Mitte gesetzt und wurde hübsch verpackt. Nach dem anstrengenden Vormittag gab es noch ein selbst zubereitetes Mittagessen, welches mit großem Appetit verzehrt wurde.
Ch. Rutter, E. Blajs-Rainer, K. Wutte