Aktuelles

          • Kreatives Gestalten - Ostern

          • Ostern in den ersten Klassen

            Kreatives Gestalten

            Der Winter neigt sich dem Ende zu und wir warten voller Freude auf alles, was der Frühling so mit sich bringt – Sonne, Wärme, Blumen und natürlich OSTERN!

            Heidrun Havlicek, BEd

          • Die 3AB im BIZ

          • Am Montag, den 18.03.2024 besuchten die Schüler und Schülerinnen der 3A und 3B das Berufsinformationszentrum (BIZ). Der Vormittag war in zwei Teile gegliedert: Zunächst gab es einen informativen Vortrag über die Aufgaben des BIZ und die verschiedenen Möglichkeiten, die Schüler und Schülerinnen nach der Pflichtschule in Österreich haben. Anschließend folgte der praktische Teil, bei dem die Schüler und Schülerinnen in 15 Stationen ihre individuellen Stärken herausfinden konnten. Dabei waren Geschicklichkeitsübungen, logisches Denken und Muskelkraft gefragt. Es war eine spannende und lehrreiche Erfahrung für alle Beteiligten.

          • Gemeinschaftstag 2E

          • Am Freitag wurde in der Klasse 2E der Gemeinschaftstag im Pfarrhof St. Magdalena in Völkermarkt begangen. Eine gute Klassengemeinschaft ist die Grundlage für nachhaltiges Lernen. Am Gemeinschaftstag wird der Fokus daher auf Spiele gelegt, die das bessere Kennenlernen, Interaktion, Vertrauen und den Teamgeist fördern. Nach der herzlichen Begrüßung von Frau Naschberger starteten wir mit dem Würfelspiel „Erzähle was von dir!“ Die Schülerinnen und Schüler erzählten mit Begeisterung aus ihrer Kindheit, ihrer Schulzeit, über lustige und traurige Erlebnisse und ihren Familien. Beim Sesselkreisspiel versuchten die Kinder mit verbaler und nonverbaler Kommunikation alphabetische Reihenfolgen zu bilden. Es folgten weitere interessante Spiele.

            Es war ein schöner Vormittag mit vielen tollen Gesprächen und herzhaftem Lachen, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.

            Andrea Wukoutz

          • Wir sammeln Althandys!

          • Wir sammeln Althandys!!!

            Handyrecycling – Kampagne „Dein altes Handy steckt voller Leben!“ vom Jane Goodall Institute Austria

            Was ist der Hintergrund der Kampagne?
            Mobiltelefone enthalten den wertvollen Rohstoff Coltan, dessen Abbau den afrikanischen Regenwald zerstört. Dadurch verlieren Menschenaffen wie Schimpansen und Gorillas sowie viele andere Tiere und Pflanzen ihren Lebensraum. Auch für die lokale Bevölkerung hat der Raubbau zum Teil verheerende Folgen. Jedes recycelte Handy sichert Ressourcen und somit das Überleben der Schimpansen und anderer Lebewesen.

            Wie erfolgt die Sammlung?

            Althandys (wenn möglich mit Ladegerät) in der Klasse 4D abgeben!!!

            Bitte SIM-Karte entfernen!

            Zuständig sind die Schüler Klucsarits Alexander und Bierbaumer Martin.

            Für jedes Handy erhält das Jane Goodall Institute Austria einen Euro zum Schutz der Lebensräume von Schimpansen.

             

            Wie lange wird gesammelt? Bis Anfang April!

            Lasst uns gemeinsam unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst viele Althandys gesammelt und damit recycelt werden!!!

          • Besuch des Verschiebebahnhofs der ÖBB in Villach

          • Berufsalltag live erleben – diese Chance hatten die Schülerinnen und Schüler der 3CD am Mittwoch, dem 28. Februar 2024, als es für sie zum Stützpunkt der ÖBB nach Villach ging. In Begleitung des Lokführers Mario Muhr, welcher uns diese Exkursion bereits zum dritten Mal ermöglicht hat, konnten sich die Schülerinnen und Schüler selbst ein Bild der vielseitigen und verschiedensten Berufsgruppen im Unternehmen machen. Unter anderem wurde die Werkstatt, das Heizhaus und das Verwaltungsgebäude besichtigt. Die absoluten Highlights der Exkursion waren sowohl der elektronische Fahrsimulator, an welchem die SchülerInnen ein realistisches Gefühl für das Fahren einer 10.000 PS Lok bekommen konnten, als auch das selbstständige Bedienen einer sogenannten „Taurus“ Lok – natürlich unter fachlicher Aufsicht. 

             Anwander Karin 

      • Kontakt