Startseite

    • Unsere Lehrkräfte
    • Schwerpunkt MINT
    • Hier geht's rein
    • Von der Bürgerschule zum modernen Schulzentrum
        • 7. Südkärntner Lebenslauf

          19.05.2025

          7. Südkärntner Lebenslauf

          Viele unserer SchülerInnen und Eltern nahmen am Sonntag am Lebenslauf rund um den Klopeiner See teil. Bei strahlendem Sonnenschein wurden viele Kilometer für den guten Zweck gesammelt. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer SchülerInnen und gratulieren gleichzeitig dem Veranstalter zu diesem gelungenen Laufevent. Wir kommen gerne wieder.

        • „Pizzagang“ der 2B

          16.05.2025

          „Pizzagang“ der 2B

          Die Pizza-Fans der 2B Klasse hatten die Gelegenheit, sich beim Pizzaworkshop richtig auszutoben! Vom selbst gemachten Teig mit dem Pizzaprofi „Teigkeller“ bis zur Es(s)kalation eine kreative Variante wie die leckere Nutellapizza – hier kam jeder auf seinen Geschmack!

          Eine Frage musste auch geklärt werden, was hat die goldene Schere mit der Pizza zu tun? Natürlich, zum Pizzaschneiden!

        • Hello English project week

          16.05.2025

          Hello English project week

          Another awesome English project week in May!

          64 kids from classes two and three enjoyed improving their English together with native speakers from Brazil, Canada, England and Ireland.

          Competitions, games, acting plays and many other ways of learning a language were offered to them for five days.

        • "Fang den Wind ein"

          05.05.2025

          Projektpräsentation der Werkgruppen 2A/B: „Fang den Wind ein“

          Im Rahmen des Werkunterrichts arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A und 2B an dem spannenden Projekt „Fang den Wind ein“. Ziel war es, einen funktionsfähigen Prototypen zu entwerfen und zu bauen, der die Kraft des Windes nutzt. Die Jugendlichen planten eigenständig, wählten ihre Materialien selbst aus und setzten ihre Ideen mit viel Engagement handwerklich um.

        • Ein süßer Nachmittag - Muttertag

          03.05.2025

          Ein süßer Nachmittag zu Ehren der Mütter in der MS Völkermarkt

          Kurz vorm Muttertag möchten wir mit der Kochgruppe der 3C einen besonderen Akzent setzen. Im Unterricht backten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam köstliche Leckereien wie Biskuitherzen und Cupcakes, um den Müttern eine kleine Freude zu bereiten. Dabei wurden sie tatkräftig von Bäuerin Magdalena Orasch unterstützt, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung geholfen hat.

        • Gemeinschaftstag der 4A in Tainach

          25.04.2025

          Berichte und Eindrücke der Schüler:

          Die Stimmung war sehr angenehm und wir haben viel Teamarbeit gemacht. Erzählen über uns oder die Schule durften wir auch. Ein rohes Ei durften wir in Zeitungspapier einwickeln, wir waren in 2er Teams. Es war so spannend und lustig, alle durften alles erzählen. (Leah)

        • Bienensteine

          24.04.2025

          Bienensteine

          Die Werkgruppen von Frau Peteln-Jesch der 2A und 2D kooperierten im März mit der Kleinklasse. Gemeinsam wurden Bienensteine aus Ton hergestellt. Die Arbeit an den individuell gestalteten Insektenhotels machte den Schülerinnen und Schülern großen Spaß. Nach dem Trocknen und Brennen der Steine können diese für Wildbienen im Garten aufgestellt werden.

        • Englisch-Redewettbewerb

          24.04.2025

          Englisch-Redewettbewerb

          Auch heuer wieder war unsere Schule bei der Bezirksvorausscheidung für den Englisch-Redewettbewerb in Klagenfurt vertreten. Mia Jelic (3D) sowie Antonia Jamnig (4A), die sich zunächst beim schulinternen Wettbewerb in besonderer Weise hervortaten, präsentierten unsere Schule auf vorbildliche Weise

        • Meine Wahl - Technik!

          13.04.2025

          Meine Wahl – Technik!

          Die Mädchen der 3CDE Klasse der Mittelschule Völkermarkt besuchten die BIZ-Techniktage im BerufsInfoZentrum des AMS Vökermarkt. Gemeinsam mit den zwei Workshopleiterinnen des EqualiZ Klagenfurt wurde nach einem interessanten fachlichen Input zum Thema „Mädchen in technischen Berufen“ eine Solarlampe gebaut. Alle Schülerinnen bewiesen handwerkliches Geschick und waren mit Eifer und viel Spaß dabei.

        • Ostern - Kreativität im Kunstunterricht

          11.04.2025

          Osterhasen, bunte Hähne und verrückte Hühner – Kreativität im Kunstunterricht

          Pünktlich zur Osterzeit wurde es in den Klassenräumen der 2b, 2c, 2d und 4a bunt, kreativ und richtig fröhlich! Im Kunstunterricht drehte sich in den letzten Wochen alles um Osterhasen, Hähne und Hühner.

          Die Klassen 2b und 2d widmeten sich ganz den Osterhasen. Mit viel Liebe zum Detail gestalteten die Kinder Hasenportraits mit Wasserfarben und Ölkreiden.

        • Die 4C beim Fastentuch in Haimburg

          25.03.2025

          Religionsstunden einmal anders


          Die Schüler und Schülerinnen der 4c verbrachten am 25. März ihren Religionsunterricht in der Kirche von Haimburg. Dort besichtigten sie eines der ältesten Fastentücher Kärntens. Frau Hermine Sereinig begeisterte die Schüler und Schülerinnen mit den Beschreibungen der 36 Bildtafeln und deren biblischen Erzählungen vom Fastentuch.

        • Die große Papierbrücken-Challenge:

          22.03.2025

          Die große Papierbrücken-Challenge: Wenn SchülerInnen zu Ingenieuren werden

          Im Rahmen des Unterrichtsfaches Technik und Design, haben wir uns mit dem Thema „Brückenbau“ beschäftigt. Unser Ziel war es, Brücken aus Papier zu konstruieren und ihre Stabilität zu testen. Dabei wollten wir herausfinden, welche Bauweisen am besten geeignet sind, um eine möglichst belastbare Brücke zu erschaffen.

        • "Barbie und Ken" - Pizzy-Party

          17.03.2025

          Klasse gewinnt mit „Barbie und Ken“ – Pizza-Party als Belohnung

          Bei der Kostümprämierung am Faschingsdienstag konnte sich die Klasse 4b mit dem Motto „Barbie und Ken“ den ersten Platz sichern. Mit viel Liebe zum Detail präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler und überzeugten auf ganzer Linie.

        • Winterkunst der 2B

          16.03.2025

          Winterkunst à la Keith Haring – Kreative Werke im Kunstunterricht der 2b

          Im Kunstunterricht tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des berühmten Künstlers Keith Haring ein und ließen sich von seinem einzigartigen Stil inspirieren. Mit seinen einfachen, aber ausdrucksstarken Figuren schuf Haring Kunst, die bewegt – und genau das wurde in den Winterbildern umgesetzt.

        • Faschingsdienstag-PROJEKTTAG

          06.03.2025

          Projekttag am Faschingsdienstag

          Der Faschingsdienstag war ein besonderer Tag an unserer Schule. Schon am Morgen startete er mit einer Fotoprämierung, bei der die kreativen Kostüme aufgezeichnet wurden. Danach konnten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in einer Online-Umfrage für ihre Favoriten abstimmen.

        • Buddy-Day der 1D und 4A

          06.03.2025

          Am 07.02.2025 fand der Buddy-Day der Klassen 1D und 4A statt. Die Idee der Buddys wurde ins Leben gerufen, damit die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse, die erste Klasse bei einem leichteren Einstieg in die Mittelschulen unterstützen und ihnen bei allen Herausforderungen, die eine neue Schule mit sich bringt, helfen.

  • .
    • Kontakt