Exkursion auf die Burg HOCHOSTERWITZ
Die Schüler und Schülerinnen der 1 A, B und C unternahmen am Dienstag, den 20.09.2022 zusammen mit ihren KlassenlehrerInnen Peteln, Kröpfl, Mehringer, Pikalo-Dobnig, Strucl und Knaus, eine Wanderung auf die Burg Hochosterwitz.
Das Wetter meinte es gut mit uns und nach einem frühmorgendlichen Kälteeinbruch, der uns den nahenden Winter in Erinnerung rief, wurden wir bei unserer Ankunft am Ternitzer Kreuz, nach einer flotten Busfahrt mit den Kärntner Linien, von einem wolkenlosen Spätsommertag voller Sonnenschein empfangen. Die perfekten Wanderbedingungen nutzend, marschierten wir voller Elan, querfeldein, in Richtung der frühneuzeitlichen Wehrburg, die sich vor uns malerisch vom blauen Himmel abhob, los.
Nach 30 minütiger Wanderung erreichten wir den Parkplatz am Fuße der imposanten Wehranlage, auf den wir uns sammelten und eine kurze Rast einlegten.
Pünktlich um 10 begannen wir mit unserem Aufstieg durch die 14 Tore in Richtung Burghof. Am Weg gab es einiges zu entdecken und auch die Ausdauer unserer SchülerInnen und LehrerInnen wurde auf die Probe gestellt.
Im Burghof angekommen, wartete bereits ein Guide auf uns, um uns durch das Museum zu führen. Es folgte ein höchst informativer Rundgang durch die Gemäuer der Burg, bei dem wir einiges über die Familie der Khevenhüller erfuhren und die Waffen und Rüstungen des ausgehenden Mittelalters kennen lernten.
Der Abstieg ging zügig von statten und wir erreichten die Bushaltestelle überpünktlich. Nach einer kurzen Wartezeit traten wir dann, gesättigt von den neuen Eindrücken und Erlebnissen des Tages, unsere Heimreise an.