Aktuelles

          • Lehrlingscasting der Wirtschaftskammer Völkermarkt – Unsere Schüler*innen im direkten Gespräch mit Betrieben

          •  ​​​​

            Unsere Jugendlichen nahmen am Dienstag, 11. November 2025 am Lehrlingscasting der Wirtschaftskammer Völkermarkt teil und stellten sich dabei realen Bewerbungsgesprächen mit Betrieben aus unterschiedlichsten Branchen des Bezirks. Das Ziel war klar: den direkten Kontakt zu regionalen Unternehmen herstellen und vielleicht sogar schon den ersten Schritt in Richtung Lehrstelle machen!  

            Mit viel Motivation, Offenheit und Selbstvertrauen präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler den Unternehmerinnen und Unternehmern. Viele konnten wertvolle Erfahrungen und Rückmeldungen mitnehmen, einige sogar konkrete Perspektiven auf einen Ausbildungsplatz gewinnen. 

            Ein großes Dankeschön an die Wirtschaftskammer Völkermarkt für die perfekte Organisation und an unsere Lehrerinnen und Lehrer, die die Jugendlichen im Unterricht bestens auf diese besondere Gelegenheit vorbereitet haben.

          • Goldenes Schulsportgütesiegel für unsere Schule!

          • Am 18. Oktober 2025 wurde unserer Schule das Goldene Schulsportgütesiegel verliehen, eine Auszeichnung, die unsere herausragenden Bemühungen im Bereich Sport und Bewegung würdigt.

            Dank des vielfältigen sportlichen Angebots und der zahlreichen Schulveranstaltungen mit sportlichem Inhalt, die wir regelmäßig durchführen, konnten wir diese Auszeichnung erringen.

            Wir sind stolz auf diese Ehrung und werden auch in Zukunft weiterhin viel Energie in die Förderung des Sports und der körperlichen Aktivität investieren, um die Freude an Bewegung aufrechtzuerhalten.

            Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, von unseren engagierten Lehrkräften bis hin zu unseren sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern.

          • BIZ Kombi

          • Die Schülerinnen und Schüler der 4 Klassen erhielten beim BIZ-Kombi im AMS Völkermarkt spannende Einblicke in ihre zukünftigen Bildungs- und Berufsmöglichkeiten. In zwei Stationen informierten sie sich einerseits über verschiedene Ausbildungswege, ob Lehre oder weiterführende Schule, und konnten andererseits interessante Informationen über Firmen deren Lehrausbildungen erhalten. 

          • Die SchülerInnen der 1. Klassen sammeln Klimameilen!

          • Im Rahmen der Klimameilen-Kampagne des Klimabündnis Österreichs legen die Kinder ihre Schulwege klimafreundlich zu Fuß, mit dem Rad, dem Roller oder den Öffis zurück und werden dafür mit „Klimameilen“-Stickern belohnt.So stärken sie nicht nur Gesundheit und Selbstständigkeit, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

          • Gemeinschaftstag 2D

          • Die Klasse 2D durfte unter der Leitung vonChristiana Potocnikeinen ganz besonderen Gemeinschaftstag erleben. Einen Tag voller Lachen, guter Laune und Teamgeist. Abseits des gewohnten Unterrichts verbrachte die Klasse schöne gemeinsame Stunden und hatte dabei die Gelegenheit, sich noch besser kennenzulernen. Zahlreiche Aktivitäten boten die Möglichkeit, den Zusammenhalt zu stärken und als Team weiter zusammenzuwachsen.  

            Ein rundum gelungener Tag, der allen viel Freude bereitet hat.  

          • Kreativer Herbst im Kunstunterricht der 1. Klassen  

          • Im Kunstunterricht der ersten Klassen drehte sich in den letzten Wochen alles um den Herbst und Halloween. Mit viel Fantasie und Freude gestalteten die Schülerinnen und Schüler farbenfrohe Kunstwerke, die nun die Klassen schmücken. 

            Zum Thema „Bunte Blätter“ entstanden kunstvolle Bilder mit filigranen Mustern in leuchtenden Herbstfarben.  

            Passend zu Halloween wurde es dann gruselig und lustig zugleich: Geister und freundliche Monster sorgten für kreative Stimmung. Mit viel Humor und Fantasie entstanden Kunstwerke, die zeigen, dass man auch aus einfachen Formen tolle Figuren zaubern kann. 

      • Kontakt