Eine neue Galerie „Selbstakzeptanz in Zeiten von Social Media und vorgegebenen Schönheitsidealen“ wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Besuch von Studentinnen der Fachhochschule Kärnten:
Ein spannender Projekttag mit den Mädchen der 1A und 1B
Wir – Tamara, Sophie, Meli und Zora – hielten am 22. April 2022 einen Workshop zum Thema
„Selbstakzeptanz in Zeiten von Social Media und vorgegebenen Schönheitsidealen“.
Wir studieren an der Fachhochschule Kärnten, am Standort Feldkirchen, „Soziale Arbeit“. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung sollten wir ein Projekt zu einem Thema unserer Wahl organisieren. Die Ziele unseres Workshops waren: die Erkenntnis, dass nicht alle Fotos oder Videos im Internet real sind, und dass sich die Mädchen selbst so akzeptieren lernen, wie sie sind; gesteigertes Wohlbefinden im eigenen Körper; Unterscheidung zwischen realen und bearbeiteten Medien; gesteigerte Medienkompetenzen.
Wir waren begeistert von der Partizipation der Mädchen und dem bereits mitgebrachten Wissen. Es bereitete uns viel Freude, mit den Mädchen der 1A und 1B arbeiten zu dürfen. (Tamara Hager, Projektleiterin)
Das erzählten die Mädchen nach dem Workshop:
„Wir haben viel Spaß gehabt und viel gelernt.“ Leonie Blaßnegger, 1A
„Ich fand die vier Damen voll nett. Sie hatten auch vier Stationen für uns vorbereitet. Es gab eine Station mit einem Bilderrahmen, wo wir Filter in echt ausprobieren und die anderen Mädchen mit aufklebbaren Augen, Nasen und Ohren „schmücken“ konnten. Ich fand es so toll. Schön war auch, dass wir Mädchen unter uns waren und von den Buben Ruhe hatten. Danke für den tollen Vormittag.“ Hanna Jamnig, 1A
„Wir werden im Internet besser aufpassen und wir haben gelernt, dass wir schön sind, wie wir sind.“
Leonie Smonjak, 1B
„Uns hat am besten die Filter-Station gefallen. Es war ein aufregender Tag!“
Anna-Sophie Attelschek und Antonia Jamnig, 1A
„Ich weiß jetzt, dass Videos und Bilder gefälscht sein können. Und es war sehr lustig an diesem Vormittag.“
Lilith Sprachmann, 1B
„Mir hat gefallen, dass wir ein Fake-Video sahen. Die Studentinnen haben uns auch Süßigkeiten mitgebracht.“ Sarah Steindorfer, 1A
(Statements eingeholt vom Klassenvorstand der 1A, Mag. Evelin Mossegger)